Bewerbung als Mediamatiker
Julian Affolter
Über mich
Seit einem Jahr weiss ich, dass ich bei Swisscom eine Lehre als Mediamatiker machen will. Lange Zeit habe ich mir überlegt, wie ich mich optimal auf diese Lehrstelle vorbereiten kann. Aus dieser Vorbereitung heraus ist diese Website entstanden. Ich habe versucht die Website für verschiedene Browser und Bildschirmgrössen anzupassen, am besten sehen Sie sich die Website aber in Chrome auf einem grossen Bildschirm an. Ich wünsche Euch viel Spass beim Navigieren und hoffe, Ihr findet es interessant zu lesen, was ich alles so in diesem Jahr gelernt habe. Hoffentlich könnt Ihr spüren, wie motiviert ich bin und dass ich mich freuen würde die Chance zu haben, als Mediamatiker in Eurem Team mein Bestes zu geben!
Meine Motivation / Warum ich diese Lehrstelle möchte
Sehr geehrtes Swisscom Team
Schon mein ganzes Leben lang gibt es für mich nichts Schöneres als kreativ zu arbeiten.
Sei es stundenlang zu malen, zu basteln, Layouts zu designen, mit Freunden Kurzfilme zu drehen und diese dann zu bearbeiten oder Texte zu schreiben:
Meine Leidenschaft für die Gestaltung und Kunst ist spürbar. In Malkursen sowie in Schnupperlehren als Polygraf und Grafiker konnte ich schon erkennen, dass ich es liebe, allein oder zusammen mit anderen an Projekten zu arbeiten.
Zusätzlich habe ich ein tiefes Interesse an Technik, Medien, Programmieren und dem Internet und zeichne und arbeite gerne digital mit verschieden Programmen. In mehreren Gesprächen mit Lehrlingen erfuhr ich, dass die Ausbildung zum Mediamatiker
meine Interessen in Gestalten, Medien, Kommunikation, Projektmanagement und Informatik vereint. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Mediamatiker der perfekte Beruf für mich ist.
Ich bin eine zielstrebige und ehrgeizige Person und besitze eine schnelle Auffassungsgabe. Auf eine Arbeit bin ich erst dann stolz, wenn ich weiss, dass ich dafür mein Bestes gegeben habe.
In meiner Freizeit besuche ich seit sechs Jahren mehrere Malkurse und bringe somit viel Fachwissen in Gestaltung und ein geübtes kreatives und abstraktes Denken mit. Aufgrund der zahlreichen gestalterischen Arbeiten, die ich im Gymnasium gefertigt habe,
kenne ich mich mit dem Prozess der Projekterarbeitung aus und habe Freude daran gefunden, im Team mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten, Ideen auszutauschen und gemeinsam etwas zu schaffen. Da im Gymnasium eine hohe Eigenverantwortung gefragt war,
eignete ich mir Organisationstalent an. Im letzten Jahr habe ich mich mit verschiedenen Themen, wie dem Programmieren, Fotografieren oder der Bildbearbeitung als Vorbereitung für die Lehrstelle auseinandergesetzt.
Zusätzlich habe ich sogar eine eigene Website programmiert und gestaltet. Ich habe keine Probleme damit auf neue Menschen zuzugehen, oder vor ihnen eine Präsentation zu halten. Aus all diesen Gründen, bin ich davon überzeugt, dass ich zu Ihnen passe.
Mein grösster Wunsch ist es, einen anspruchsvollen, vielseitigen und kreativen Beruf zu erlernen.
Die Lehre bei Swisscom wähle ich, da mich die tiefe Vernetztheit von Firma zu Lehrling sehr anspricht.
Ich bin fest davon überzeugt, dass man gemeinsam am schnellsten ans Ziel kommt. Von Swisscom organisierte Programme, wie Move! oder die Swisscom Games fördern den Zusammenhalt im Team. Ich möchte flexibel arbeiten,
mehr Eigenverantwortung übernehmen und meine eigenen Projekte realisieren. Die Lehre bei Swisscom sehe ich als eine einzigartige und hervorragende Chance mich kreativ mit anderen Menschen auszuleben und weiterzubilden und Teil eines schweizweiten Netzwerkes
zu werden, dass zu mir passt und meine Freude und Interessen teilt. Ich freue mich auf ein Vorstellungsgespräch, um Sie persönlich kennen zu lernen und von meiner Person und meinen Fähigkeiten zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüssen
Julian Affolter